Diese Funktion realisiert die Anbindung an ein ATEQ der F-Baureihe über den zyklischen und azyklischen Kanal. Die Funktion steht für die Siemens- und Beckhoff-Steuerungen zur Verfügung.
Als Bussystem kann Profibus oder Profinet (Siemens) bzw. EtherCat (Beckhoff) eingesetzt werden, abhängig vom ATEQ Gerät. Die einfache Anwendung wird durch das beigestellte Beispielprogramm erleichtert.
Implementierte Funktionen
Der Baustein führt die Basiskommunikation über den zyklischen Prozessdatenkanal aus. Die Überwachung und Abwicklung der Kommunikationssignale wird dabei von der Funktion ausgeführt. Sie Starten die im Prüfgerät hinterlegten Prüfprogramme und bekommen die Ergebnisse Pass/Fail zurückgemeldet.
Über den Parameterdatenkanal können sie jede Codestelle lesend oder schreibend bearbeiten. Die Einstellung kann variabel durch den Anwender erfolgen. Die Steuerung der einzelnen Befehle erfolgt ausschließlich über boolsche Variablen. Die Einstellung der Adressbereiche erfolgt zuvor im Datenbaustein statisch und/oder variabel.
pro Gerät
Berechtigt zur Anwendung für ein ATEQ Prüfgerät. Mit einem Gutschein erhalten Sie den Funktionsbaustein sowie die Basisversion des Bildbausteins kostenfrei.
Die Vollversion des Bildbausteins kann über eine zusätzliche HMI Lizenz erworben werden.
kostenfrei
Steuerung
ATEQ Prüfgerät
Dokumentationssprache
Schnittstellen Siemens
Schnittstelle Beckhoff
Siemens bzw. Beckhoff
Serie F5xx und F6xx
Deutsch
Profibus und Profinet
EtherCat
Dokumentation ATEQ F-Reihe (aktuelle Version)
Dokumentation ATEQ F-Reihe (09/2023)