Reduzierter Platzbedarf
Durch die optimierte Anordnung der Sensoren wird der Platzbedarf für die Scaneinheit stark reduziert.
Qualitätskontrollen von Produkten und Fertigungsteilen sind in der Praxis unerlässlich. Doch auch Transportgebinde, wie zum Beispiel Eurogitterboxen, müssen auf etwaige Schäden überprüft werden. Mit unseren automatisierten Prüfanlagen können wir Sie dabei unterstützen, Deformierungen und Beschädigungen an Metallgitterboxen mithilfe eines 3D-Sensors automatisiert zu erkennen.
Diese Kontrolle ist wichtig, da sie die automatisierte Beladung mit Robotern sicherstellen kann. Kollisionen zwischen Roboter und Gitterbox werden vermieden, indem verformte Gitterboxen ausgeschleust werden. Zudem werden die Tauschkriterien von EPAL / Eurogitterboxen überprüft.
Kontakt aufnehmenDie Gitterboxen werden mit Hilfe von 3D Sensoren auf Verformung oder Beschädigung folgender Bereiche geprüft:
Neben den EURO-Gitterboxen können noch weitere Gebinde mit dem 3D-Verfahren geprüft werden:
Die Gitterbox wird auf dem Rollenförderer mit einer Geschwindigkeit von 0,15 m/s bewegt und von 3D-Sensoren gescannt. Um Vibrationen der Gitterboxen zu vermeiden, setzen wir auf Gurt- oder Kettenförderer, anstatt eines herkömmlichen Rollenförderers.
Die Vorder-, Ober- und Rückseite der Gitterbox wird mit einem Scanner, der auf einer Vertikalachse verfahren wird, gescannt. Seitlich links und rechts befindet sich ebenfalls jeweils 1 Scanner. Durch diese Anordnung wird die gesamte Scaneinheit sehr kompakt gehalten.
Kontakt aufnehmen
Wir bei AUTFORCE haben uns auf automatisierte Qualitätsprüfungen spezialisiert. Treten Sie in Kontakt mit uns. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Herausforderung!
Markus Piffer
Geschäftsführer AUTFORCE Vision Systems
+43 (664) 966 36 38
markus.piffer@autforce.com