Optische Lageerkennung kann für die Steuerung eines Robotersystems, die Positionierung von Markierlösungen auf einem Bauteil oder der Steuerung und Optimierung verschiedener Prozesse verwendet werden. Dank der exakten Positionsermittlung ist es möglich, Produktionsprozesse zu optimiert und Zykluszeiten zu verringern. Diese Prozess- und Kostenoptimierungen bringen einen wesentlichen, wirtschaftlichen Wettbewerbsvorteil.
Bei der Konzeptionierung eines solchen Systems kommt es sehr speziell auf die Aufgabenstellung und die Eigenschaften des jeweiligen Objektes an: